Direkt zum Inhalt
Startseite
Trauerkultur

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Info
Benutzermenü
  • Anmelden

Trauerknigge im Internet veröffentlicht

Der Bremer Dr. Klaus Dirschauer beschäftigt sich wissenschaftlich mit den Themen Altern, Sterben, Tod, Trauer, Bestattung und die damit zusammenhängenden Fragen einer humanen Ethik.
Unter dem Titel "Vom Umgang mit der Trauer - ein Knigge" hat Dr. Dirschauer kürzlich einen umfangreichen Trauerknigge im Internet veröffentlicht.

Behandelt werden folgende Themenbereich:

Internet- und SMS-Seelsorge: Anonym helfen

Man könne und wolle nicht therapieren, sondern erste Hilfe leisten, sagt Hans Peter Murbach, Geschäftsleiter von "Seelsorge.net". vergangenes Jahr wandten sich rund 1400 Personen anonym an die von der reformierten und katholischen Kirche in der Schweiz getragene Internet- und SMS-Seelsorge.

jesus.ch
Internet- und SMS-Seelsorge: Anonym helfen

R.I.P. - Ruhe in Pixeln

Weil die meisten Friedhofsgräber nach 20 bis 30 Jahren neu verpachtet werden, versuchen "virtuelle Bestatter" im Internet einen Hauch von Ewigkeit zu bieten.

stern.de
R.I.P. - Ruhe in Pixeln

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Moin - hier Stephan aus Hamburg

Portrait Stephan Rothe

Interessante Artikel oder Links, die zum Themenkreis Trauerkultur und Gedenken zählen.

Weitere Websites:

  • www.trauerspruch.de
  • www.trauergruppe.de
  • www.trauerstudie.de
  • www.trauerreise.de
  • www.fof-ohlsdorf.de
RSS-Abo